Ihre Anforderung ist unser Antrieb: Hebeschlinge 2 t, Hebeschlinge 3 t oder Hebeschlinge 5 t – wir bieten Ihnen unsere Hebeschlingen in vielen verschiedenen Ausführungen und mit Tragfähigkeiten bis zu WLL 10 t an. Anhand des Farbcodes nach Euronorm können Sie die zulässige Tragfähigkeit sofort erkennen.
Alle SHZ-Hebeschlingen werden in Deutschland gefertigt und stehen für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Heben schwerer Lasten. Unsere 1-lagigen und 2-lagigen Mehrweghebeschlingen bestehen aus Polyester (PES) und werden nach DIN EN 1492-1 mit einem Sicherheitsfaktor 1:7 gefertigt. Darüber hinaus umfasst unser Portfolio auch Einwegschlingen. Diese werden nach DIN 60005 hergestellt und verfügen über den Sicherheitsfaktor 1:5.
Einwegschlingen oder auch Einweghebebänder dienen dem Transport von Gütern von der Herstellung bis zum Endverbraucher. Sie müssen am Ende der Transportkette zerstört und entsorgt werden. Mehrweghebeschlingen dürfen hingegen beliebig oft verwendet werden.
WLL 150 kg – 10.000 kg
Standard: von 25 mm bis 300 mm
Individuelle Längen können in unserer hauseigenen Produktion für Sie angefertigt werden (0,3 – 20 m).
Um ihre Hebeschlinge vor scharfen Kanten und rauen Oberflächen zu schützen, bieten wir Ihnen:
Gern bedrucken wir auch Ihre Hebeschlinge mit einem Text oder Logo.
Hebeschlingen sind unverzichtbare Hilfsmittel in zahlreichen Industriegebieten, wenn es um das sichere und effiziente Heben schwerer Lasten geht. Eine Hebeschlinge, auch als Anschlagmittel bezeichnet, bietet eine flexible und robuste Möglichkeit, um Lasten verschiedenster Art zu transportieren. Insbesondere in der Bauwirtschaft, im Maschinenbau sowie in der Logistik finden sie Anwendung und überzeugen durch ihre Vielseitigkeit.
Bei SHZ finden Sie eine große Auswahl an Hebeschlingen, die je nach Einsatzzweck variieren. Wir bieten sowohl Mehrweg- als auch Einweg-Varianten an:
Unsere Hebeschlingen sind in verschiedenen Tragfähigkeiten erhältlich, von 2 t bis zu WLL 10 t. Anhand des Farbcodes nach Euronorm können Sie die zulässige Tragfähigkeit sofort erkennen.
Der größte Vorteil unserer Produkte besteht in ihrer Anpassungsfähigkeit und Leichtigkeit. Im Vergleich zu Ketten oder Drahtseilen sind sie wesentlich leichter, was das Handling und den Transport erleichtert. Dank flexibler Materialien schonen sie empfindliche Güter beim Heben.
Wussten Sie, dass Sie unsere Schlingen mit Ihrem Logo oder Text bedrucken lassen können? Fragen Sie uns einfach, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Wünsche zu realisieren.
Unsere Hebetechnologie überzeugt auch durch Sicherheit. Die stabile Konstruktion und hohe Tragkraft garantieren einen sicheren Transport von Lasten. Zudem sind sie resistent gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Chemikalien, was ihre Langlebigkeit erhöht.
Hebeschlingen kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Ob in Werkstätten, im Bauwesen oder in der Logistik – überall dort, wo schwere Lasten bewegt werden müssen, sind sie die ideale Wahl. Sie werden verwendet, um Maschinen, Bauteile, Container und andere schwere Objekte zu heben, zu senken oder zu transportieren.
Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten können die Hilfsmittel sowohl für einfache als auch für anspruchsvolle Hebevorgänge eingesetzt werden. Unsere Produkte bieten Ihnen eine große Bandbreite an Hilfsmitteln zum Anschlagen von Lasten.
Bei uns erhalten Sie Hebeschlingen in verschiedenen Ausführungen und Größen, passend zu Ihren individuellen Anforderungen. Wir legen großen Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Produkte. In unserem Werk in Großröhrsdorf/Sachsen werden jährlich rund 7.000.000 Meter Gurtband zu Hebeschlingen und anderen Anschlagmitteln wie Hebebändern, Rundschlingen und Zurrgurten verarbeitet. Dabei setzen wir auf anspruchsvolle Technik und modernste Prozesse. Eine hohe Fertigungstiefe und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter sorgen dafür, dass wir nahezu jeden Kundenwunsch umsetzen können.
SHZ-Hebeschlingen werden gemäß der Norm EN 1492-1 hergestellt. Während allen Produktionsschritten – von der Bandbedruckung über den Zuschnitt bis hin zum automatischen Vernähen – setzen wir auf modernste Fertigungsanlagen. Alle Produkte durchlaufen einen intensiven Qualitätssicherungsprozess, bevor sie das Werk in Großröhrsdorf verlassen. Wir prüfen alle Hebeschlingen zudem regelmäßig in unserem eigenen Prüflabor nach unseren SHZ-Prüfrichtlinien. Diese übersteigen das vorgeschriebene Niveau der gültigen EN-Normen deutlich. Für eine gleichbleibende hohe Produktqualität sorgt auch unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns von
Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr unter:
Alternativ können Sie uns auch jederzeit
über unser Kontaktformular erreichen: