Produktion von Rundschlingen
Leistungen
Wir produzieren
Rundschlingen
SHZ produziert serienmäßig Rundschlingen für Nutzlasten bis 300 t. Die Rundschlingen werden immer nach der Norm EN 1492-2 mit einem Sicherheitsfaktor von 7:1 hergestellt. Das SHZ-Rundschlingen-Sortiment umfasst Rundschlingen mit Polyesterkern und Einfach-/ Doppel-/ oder Performance-Mantel. Weiterhin werden Schwerlastrundschlingen ab 12 t mit einem speziellen, extrem abriebfesten Einfachmantel ausgerüstet. Das SHZ-Sortiment wird komplettiert durch unsere Performance-MAX-Rundschlingen mit einem Garn aus LCP-Hochleistungsfasern.
Leistungen
Produktions-
schritte
Schritt 1:
Zuschnitt Schlauch
Schritt 2:
Einführen Garn in den Schlauch
Schritt 3:
Vernähung Etikett & Prüfung
Leistungen
SHZ-Rundschlingen
Details
- Die SHZ-Rundschlingen bestehen aus einem endlosen Fasergelege aus hochfesten Polyesterfasern oder LCP-Hochleistungsfasern.
- Dieses Garngelege wird von einem Schlauch geschützt. Die Tragfähigkeit der Rundschlinge wird ausschließlich über den Garnkern gewährleistet. Die Ummantelung dient nur zum Schutz der Fasern.
- Die Auswahl des Schutzschlauches orientiert sich am Einsatzzweck und bietet je nach Einsatzhäufigkeit und Gegebenheiten der Last die Ausführungen: Einfachmantel, Doppelmantel oder Performance Mantel.
- Durch spezielle Webverfahren und eine entsprechende Ausrüstung erzielen SHZ-Rundschlingen besonders hohe Abrieb- und Standfestigkeiten.
- Alle SHZ-Rundschlingen weisen standardmäßig eine hohe UV-Stabilität und serienmäßige Polyurethanausrüstung auf.
- Die Nenntragfähigkeit (WLL) und die Kennstreifen sind bei SHZ-Rundschlingen bis 10 t unverlierbar auf dem Schlauch aufgedruckt oder eingewebt.
- Um eine hochwertige SHZ-Rundschlinge nicht vorzeitig wegen beschädigter oder nicht leserlicher Etiketten aussondern zu müssen, sind verschiedene Labelschutzvarianten optional verfügbar.
- Ein Vorteil von SHZ-Rundschlingen ist deren geringe Dehnung. Diese beträgt bei Nennlast in der Regel ca. 2 – 3 %.
Leistungen
Der Umwelt zuliebe:
Wir produzieren nachhaltig.
Die Merkmale der Produktion im SHZ-Werk in Großröhrsdorf sind transparente Prozesse und das konsequente Umsetzen der Prinzipien einer schlanken Produktion. Ergänzt wird dies durch die permanente Reduktion der verwendeten Rohstoffe, Materialien und Produktionsmittel sowie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess bei gleichbleibend hoher Qualität. Durch unser In-Haus-Prüflabor können wir unsere Produkte fortlaufend optimieren und setzen nur so viel Rohstoffe ein, wie zur Erreichung des Sicherheitsniveaus erforderlich sind. Eine große Auswahl an Labelschutzvarianten kann die Lebensdauer der SHZ-Produkte erheblich verlängern. Dies zeigt, wie kleine Veränderungen am Produkt zu deutlich nachhaltigeren Produkten führen können.
Wir sind für Sie da!
Telefonisch erreichen Sie uns von
Mo. – Fr. 8.00 – 17.00 Uhr unter:
Alternativ können Sie uns auch jederzeit
über unser Kontaktformular erreichen: