Neuentwicklungen: Rundschlinge Performance PRO und SHZ-Premium-Hebelzug aus Aluminium
SHZ präsentiert neue Produkte auf der LogiMAT 2025
Vom 11. bis 13. März 2025 sind wir auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten, der führenden internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. An unserem Messestand in Halle 9, Stand 9B77, präsentieren wir unsere neuesten Produktentwicklungen.
Schwerlastrundschlinge Performance PRO:
leichter und wirtschaftlicher bei hoher Tragfähigkeit
Mit der neuen Rundschlinge Performance PRO erweitern wir unser Sortiment leistungsstarker Anschlagmittel. Diese innovative Lösung bietet eine wirtschaftliche Alternative zur bewährten Performance MAX, indem sie eine hohe Tragfähigkeit mit einer optimierten Gewichtsreduzierung kombiniert.
Ein wesentlicher Unterschied liegt im Material: Während die Performance MAX aus hochfestem LCP-Garn gefertigt ist, setzen wir bei der Performance PRO auf HMPE-Garn. Dies führt zu einer spürbaren Gewichtsreduzierung und einer erhöhten Effizienz in der Anwendung. Ein hoch abriebfester Polyester-Mantel schützt den Kern und gewährleistet eine verlängerte Lebensdauer sowie ein höheres Maß an Sicherheit.
Darüber hinaus ist die Performance PRO serienmäßig mit RFID-Technologie ausgestattet, die eine digitale Identifikation und Verwaltung ermöglicht. Entwickelt wurde dieses Produkt in Zusammenarbeit mit der Trowis GmbH aus Chemnitz, einem Spezialisten für hochleistungsfähige Seillösungen. Die Performance PRO ist zunächst für Tragfähigkeiten von 10 bis 100 Tonnen verfügbar.
SHZ-Premium-Hebelzug aus Aluminium:
ergonomischer, leichter und langlebiger
Unser neuer Premium-Hebelzug aus Aluminium bietet eine optimierte Lösung für anspruchsvolle Hebeaufgaben. Das vollständig aus Aluminium gefertigte Gehäuse reduziert das Eigengewicht erheblich, während die kompakte Bauweise eine hohe Stabilität gewährleistet.
Ein ergonomisch gestalteter Griff optimiert die Kraftübertragung, während die gesicherte Kettenfreischaltung ein schnelles Durchziehen der unbelasteten Kette ermöglicht – ein erheblicher Vorteil hinsichtlich Effizienz und Zeitersparnis.
Für höchste Sicherheit sorgt eine integrierte Rutschkupplung als Schutz vor Überlastung sowie ein gekapseltes Gehäuse, das das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit verhindert. Die hochfeste, verzinkte Lastkette gemäß EN 818-7 Klasse T mit H-Stempel sowie der drehbare Lasthaken mit robuster Sicherung unterstreichen unseren hohen Qualitätsanspruch.
RFID-Transponder für alle SHZ-Zurrgurte und Anschlagmittel
Um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit weiter zu optimieren, statten wir ab sofort alle SHZ-Zurrgurte und Anschlagmittel optional mit RFID-Sensoren aus. Diese sind in einer robusten Stofftasche gemeinsam mit dem Etikett vernäht und ermöglichen eine einfache und digitale Verwaltung der Prüfdaten.
Dank der RFID-Technologie können Produkte schnell und eindeutig erfasst werden, wodurch Verwechslungen ausgeschlossen und Verluste minimiert werden. Die digitale Identifikation per Smartphone sorgt für erhöhte Sicherheit im Betrieb, während die schützende Stofftasche zur Verlängerung der Produktlebensdauer beiträgt. Mit dieser zukunftsweisenden Lösung setzen wir neue Maßstäbe im Bereich des effizienten Prüfdatenmanagements.
Besuchen Sie uns auf der LogiMAT 2025 in Halle 9, Stand 9B77!