Defekte Zurrgurte erkennen – Risiken vermeiden
Zurrgurt gerissen – so vermeiden Sie defekte Zurrgurte und Sicherheitsrisiken Der Einsatz von Zurrgurten ist unerlässlich für die Ladungssicherung auf Fahrzeugen. Durch den reg
Hebebänder und Hebegurte bei der SHZ GmbH kaufen
Hebebänder und Hebegurte Textile Hebebänder, auch Hebegurte oder Krangurte genannt, ersetzen heute schrittweise Stahlseile und Ketten, denn sie eignen sich besonders gut zu
Ladungssicherung: Fehler vermeiden – SHZ GmbH
Ladungssicherung: Häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden Die Ladungssicherung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Transportwesen. Leider werden immer wieder Feh
Die optimale Aufbewahrung von Spanngurten – SHZ GmbH
Spanngurt- und Zurrgurt-Aufbewahrung: So geht es richtig Gut gepflegte Spann- und Zurrgurte spielen eine entscheidende Rolle bei der zuverlässigen Ladungssicherung. Nur so besteht
Welche Rundschlinge ist wofür am besten geeignet?
LCP, HMPE oder PES: Rundschlinge ist nicht gleich Rundschlinge. Schaut man genau hin, so ergeben sich durch das verwendete Material große Unterschiede in Bezug auf die Leistung.
Welchen Einfluss hat Streusalz eigentlich auf Zurrgurte?
Bruchkraftreduktion von über 10% bereits nach 24h! Um diese Frage zu beantworten haben wir einen Versuch durchgeführt.
Produkttests mit Permanentmarkern
Wird durch die Beschriftung von Zurrgurten und Anschlagmitteln mit einem Permanentmarker deren Bruchkraft negativ beeinflusst? Wir haben es in unserem Prüflabor getestet.
Zurrgurt-Produktion bei SHZ
Qualität made in Germany. Das Portfolio umfasst 26 verschiedene Zurrgurte – und Sonderanfertigung nach Kundenwunsch.