Nachhaltigkeit im Alltag – bei SHZ zählt jede Entscheidung und jede Faser

Nachhaltigkeit muss nicht kompliziert sein – oft reicht es, bestehende Prozesse neu zu denken und Ressourcen bewusst zu nutzen. Genau das tun wir bei der SHZ GmbH jeden Tag: ob bei der Entsorgung von Verpackungsmaterialien oder im Umgang mit textilen Produktionsresten.

🚛 Weniger Fahrten, mehr Wirkung

Früher wurden Folien- und Kartonabfälle wöchentlich abgeholt – zwei LKW-Fahrten pro Woche allein für diesen Zweck.
Heute bündeln wir diese Abfälle zu kompakten Ballen, in denen vier Rollcontainer Platz finden. Nur noch ein Abholtermin pro Quartal ist nötig.

👉 Das reduziert unser Abfallvolumen um bis zu 95 %, verringert die LKW-Transporte um rund 90 % und senkt unsere CO₂-Emissionen deutlich.

Für dieses Engagement wurden wir mit dem CO₂-Siegel „Umweltfreundliche Entsorgung“ (wir-kaufen-Ihren-abfall.de) ausgezeichnet – eine Bestätigung dafür, dass wir aktiv zu einer ressourcenschonenden Wertstoffwirtschaft beitrage

🧵 Jede Faser zählt – Kreislaufwirtschaft in der Textilproduktion

Nachhaltigkeit endet für uns nicht bei Papier und Karton. Auch unsere textilen Produktionsabfälle – insbesondere Polyesterreste – erhalten eine zweite Chance.

Diese werden gesammelt und an ein zertifiziertes Recyclingunternehmen übergeben. Dort werden sie mechanisch zu Reißfasern verarbeitet, die anschließend zu neuen Produkten weiterverarbeitet oder als Vliesstoffe in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt werden.

👉 So führen wir wertvolle Rohstoffe zurück in den Kreislauf und verhindern, dass sie verloren gehen.

💡 Unser Ansatz ist klar: Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – mit vielen kleinen Entscheidungen, die gemeinsam Großes bewegen. Mit Sicherheit. Mit Verantwortung. Mit SHZ. 🌱💚

Would you like to find out more?

Contact us!
You can reach us by phone from
Mon - Fr. 8 a.m. - 5 p.m.